Aktuell
Stand: 4. März 2021
Trainingsbeginn 2021
Noch liegt viel Schnee auf unserem Platz.
Wir werden das Training in der Woche 12, ab Montag 22. März 2021 aufnehmen. Die Einteilung der Gruppe bleibt sich fast für alle gleich. Bei denen es geändert hat, die wurden bereits schon informiert.
Das Jugend und Hund Übungsprogramm ist unter dem Link zu finden.
Bis bald in Rodels
Stand: 9. August 2020
Geglückter Start in die verspätete Rule-Saison
An der Rule Prüfung vom 8. August in Bischofszell, haben es gleich 4 Teams aus der Jugend und Hund Gruppe aufs Podest geschafft. Sehr schöne Arbeiten wurden gezeigt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Die vier Teilnehmer haben bereits ihre erste Qualifikation für die Rule SM welche am 1. November in Rothenbrunnen statt findet.
Rule Beginner:
1. Rang Melina mit Ayva, 283 Punkten SG AKZ*
2. Rang Vivien mit Nora, 283 Punkten SG AKZ
*bessere Unterordnung
Rule 2
1. Rang Nona mit Bajun, 292 V AKZ
3. Rang Andrina mit Sämy, 280 SG AKZ
Film Rule Prüfung Bischofszell
Stand: 5. August 2020
Agility Seminar mit Radovan Liska
Stand: 7. Mai 2020
Am Montag, 11. Mai beginnen wir mit unserem Training. Das Training darf unter strengen Bedingungen durchgeführt werden. Wir bitten alle Teilnehmer sich an das Schutzkonzept zu halten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bleiben auf Distanz.
Das Wichtigste ist: DISTANZ HALTEN UND HÄNDE DESINFIZIEREN
Stand: 3. Mai 2020
Trainings ab 11. Mai wieder erlaubt
Die Lockerungsschritte im Sport gelten ab 11. Mai und unterstehen klaren Vorgaben. Im Breitensport können Trainings in sämtlichen Sportarten und weiteren Aktivitäten wiederaufgenommen werden. Dabei gelten folgende Einschränkungen: Die Sportaktivität darf nur in Kleingruppen mit maximal 5 Personen, ohne Körperkontakt und unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln erfolgen.
Quelle:
https://www.vbs.admin.ch/content/vbs-internet/de/home.detail.nsb.html/78930.html
Gestützt auf den Entscheid des Bundesrates vom 29. April öffnen wir den Trainingsbetrieb auf dem Trainingsplatz des Vereins Agility Viamala. Umsetztungsdetails folgen in den nächsten Tag auf der Webseite des BLV
Stand: 21. April 2020
Wir dürfen unseren Übungsbetrieb nach wie vor nicht aufnehmen. Der ganze Bereich Hundetraining und -sport gehört in die Gruppe "Freizeitbeschäftigungen". In diesem Bereich sind sämtliche kommerzielle und nicht kommerzielle Aktivitäten bis auf weiteres verboten und Vereinsplätze sind geschlossen zu halten.
weitere Infos sind unter folgendem Link.
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/das-blv/auftrag/one-health/coronavirus.html#839000738
blibend gsund!
Stand: 23. März 2020
Damit ihr die Zeit mit eurem Vierbeiner gut überbrücken könnt, haben wir einen Youtube Kanal eingerichtet. Wöchtentlich stellen wir für euch Trainingsvideos rein. Viel Spass beim Nachmachen.
https://www.youtube.com/channel/UCYALjUR-0MEdAD70lZ9NEMQ
Stand: 14. März 2020
Aufgrund der aktuellen Lage wegen dem Coronavirus sind wir gezwungen unseren Übungsbetrieb einzustellen.
Der Kanton Graubünden untersagt jegliche Vereinsaktivitäten.
Wir respektieren diesen Entscheid und beteiligen uns, an den Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus.
Wir werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten und hoffen, dass diese Massnahmen uns ermöglichen, bald wieder zu trainieren.
Auffahrtslager 2020
Leider müssen wir das Auffahrtslager absagen. Aufgrund des Covid19 und den Bestimmungen des BLV dürfen wir das Lager nicht dürchführen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Reserviert euch das Datum vom 13. - 16. Mai 2021 dann findet das nächste Auffahrtslager statt.
Die Entscheidung fällt im Agility
An der Rule Schweizermeisterschaft vom 5. Oktober, organisiert von der SKG Bischofszell, war durch den abschliessenden Agility-Lauf für Spannung bis zur letzten Sekunde gesorgt.
Aurora Langhi mit ihrer Sheltiehündin Fly holte sich den Schweizermeistertitel in der Klasse Rule 1.
Neu sind ab diesem Jahr alle drei Klassen zur Schweizermeisterschaft zugelassen.
Aurora Langhi mit Fly, erreichte im Rule 1 den 1. Rang mit 285 Punkten und ist somit Schweizermeisterin in ihrer Klasse. Nona Lampert mit Bajun, welche auch im Rule 1 startete, verpasste den Podestplatz und erziehlte den 4. Rang mit 265 Punkten.
Andrina Janutin mit Sämi startete in der höchten Klasse und erreichte den 3. Rang mit 273 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Im nächsten Jahr findet die Rule Schweizermeisterschaft im Domleschg statt. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Andrina mit Sämi, 3. Rang | Nona mit Bajun, 4. Rang |
Fanclub Agility Viamala
Weitere Aktuelle Nachrichten lesen
Agility
| Jugend und Hund
| Spass Sport
|
Diese Disziplin erfreut sich großer Beliebtheit. Die Hunde müssen hier verschiedenen Hindernisse, die in Parcours in immer anderen Varianten zusammengestellt werden, bewältigen. | Jugend + Hund ist ein Freizeitangebot für Jugendliche | Beim Spass Sport handelt es sich um eine noch junge Sportart. Spass Sport besteht aus vielen Übungen, welche im Plausch- und Familienhundebereich eingesetzt werden. |